Karte (Kartografie) - Rättvik

Rättvik
Rättvik ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz Dalarna.

Der Ort liegt am Ostufer des Sees Siljan und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.

Rättvik ist ein Fremdenverkehrsort. Die Kirche von Rättvik stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber im 18. Jahrhundert umgebaut. Bei der Kirche befinden sich etwa 100 Kirchenhütten und -ställe, teilweise aus dem 17. Jahrhundert. Auch heute noch rudert man im Sommer in traditionellen Kirchenbooten zur Sonntagsmesse.

Die Landungsbrücke, an der Ausflugsdampfer und zum Mittsommer Kirchenboote starten, ist 625 m lang. Sie wurde 1895 gebaut.

Der Ort ist bekannt für seine lebendige Volkskultur, vor allem die Volksmusik (spelmansmusik). Im Sommer werden mehrere Festivals abgehalten, u. a. Musik vid Siljan und Rättviksdansen.

Außerdem findet in Rättvik das Classic Car Week-Festival statt – eines der zwei größten, über die Landesgrenzen hinweg bekannten Automobilfestivals, welches während der Veranstaltungswoche (immer um die 31. Kalenderwoche) täglich zwischen 25.000 und 30.000 Automobilenthusiasten aber auch Technik- und Nostalgiefans nach Rättvik lockt.

Der Opferstein von Rättvik liegt etwa 3 km südlich des Ortes.

Rättvik besitzt auch eine Trabrennbahn.

Rättvik hat eine Bahnstation an der Bahnstrecke Rättvik–Borlänge, die nach der Namensgebung durch Banverket im Jahre 1990 heute Dalabanan (Bahnstrecke Mora–Uppsala) heißt.

 
Karte (Kartografie) - Rättvik
Land (Geographie) - Schweden
Flagge Schwedens
Das Königreich Schweden ( oder einfach Sverige ) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien. Das Staatsgebiet umfasst den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel und die Inseln Gotland und Öland. Schweden ist Mitglied des Nordischen Rates und seit 1995 der Europäischen Union. In der NATO war das Land bislang nicht Mitglied. Erst vor dem Hintergrund des Russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 hat sich Schweden um eine Mitgliedschaft beworben und eine formelle Einladung erhalten. Hauptstadt sowie bevölkerungsreichste schwedische Stadt ist Stockholm.

Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland sowie die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak (östlichster Teil der Nordsee), seit der Inbetriebnahme der Öresundbrücke im Jahr 2000 besteht zudem eine direkte Landverbindung zu Dänemark. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der Ostsee) sowie Orust (346 km², nördlich von Göteborg) sind die drei größten. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 1572 km, von Osten nach Westen 499 km. Die Landgrenze zu Norwegen ist 1619 km lang, die zu Finnland 586 km.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
SEK Schwedische Krone (Swedish krona) kr 2
ISO Sprache
FI Finnische Sprache (Finnish language)
SE Nordsamische Sprache (Northern Sami)
SV Schwedische Sprache (Swedish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Finnland 
  •  Norwegen